Bildungsangebote
Sprachkurse
Deutsch für Büro und Verwaltung
Worauf bereitet der Kurs mich vor? ...auf einen Job mit Zukunft!
Dieser Kurs vermittelt Ihnen intensiv und praxisorientiert deutsche Sprachkenntnisse für Verwaltungs- oder Bürojobs.
Thematisch gegliedert werden in 2 separaten Modulen berufsspezifische Vokabeln und Ausdrücke behandelt. Besonderer Wert wird hierbei auch immer auf die mündliche Sprachfähigkeit gelegt.
Gerade im Bereich Büro und Verwaltung werden zur Zeit sehr viele Arbeitskräfte gesucht. Mit den richtigen Sprachkenntnissen haben Sie sehr gute berufliche Chancen für die Zukunft!
Zielgruppe
Wenn Sie ein B2-Niveau in Deutsch nachweisen können und in einem Verwaltungs- oder Bürojob in Deutschland arbeiten wollen, oder wenn Sie auf einen C1-Kurs warten und sich berufsbezogene Deutschkenntnisse aneignen wollen, sind Sie hier richtig!
Lernmaterialien werden von uns bereitgestellt.
Inhalte
Modul 1 - Grundlagen Arbeit im Büro in Deutschland
- Berufsbilder in Deutschland im Bereich Büro und Verwaltung
- Anerkennung von ausländischen Qualifikationen (?)
- Grundlagen Arbeitskultur
- Gendersensible Formulierungen – Frauenbild im Beruf
- Arbeitsrecht in Deutschland (Mindestlohn, Sozialversicherung, Arbeitsverträge etc.)
- Krankmeldungen
- Unternehmen und ihre Abteilungen und Positionen
- Büroabläufe
Modul 2 –Schriftverkehr und Abläufe (Mustervorlagen, Textbausteine, Übungen) und Sprachlicher Umgang und Abläufe – (Textbausteine, Hörtexte, Übungen, Rollenspiele)
- Formelle und informelle Kommunikation
- Informationen einholen
- Abkürzungen
- Geschäftsbriefe (Einladungen, geschäftliche Mitteilungen, Dankschreiben, etc.)
- Dokumentation / Ablage
- E-Mail Kommunikation
- Protokolle
- Anfragen, Angebote, Kostenvoranschläge, Reklamationen
- Lieferbedingungen und –abläufe
- Bestellungen, Buchungen, Reservierungen
- Terminvereinbarungen
- Zeitangaben
- Nützliche Wendungen und Formulierungen
- Häufige Fehler!
- Telefonnummern und Namen diktieren und notieren
- Auskünfte geben und Informationen einholen - allgemein
- Gespräche führen – Kunden, Dienstleister / Service, Mitarbeiter
- Telefonate und Telefonkonferenzen
- Pausengespräche
Abschluss
DATEY-Zertifikat
Orte
DATEY Schulungszentrum Ramstein
Kursdauer & Termine
Dauer Modul 1: 4 Wochen/Teilzeit
Dauer Modul 2: 8 Wochen/Teilzeit
Nachmittags von 13 Uhr – 17 Uhr (5 UE zu 45 Minuten mit 15 Minuten Pause)
Nächste Einstiegstermine:
für Modul 1: 25.09.2023
für Modul 2: 23.10.2023
Module sind separat buchbar!
Förderung - bis zu 100% förderbar!
Die Ausbildung ist förderbar mit dem Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund
Methodik
Fachpraktische Unterweisung, Übungen, Fachvortrag, Lehrgespräch.
Unsere Dozenten haben viel Erfahrung in der Sprachschulung, eine abgeschlossene Ausbildung oder ein entsprechendes Studium, und kommen aus der Praxis.
Flyer Module 1 und 2 zum Download
Infos und Anmeldung:
Frau Birgit Schwarz
schwarz[at]datey.com / 06371 96 42 22